Datensatznr |
20.929 |
Boot |
Hanse 545E |
Bauwerft |
Hanse Yachts (DE) |
Flagge |
Germany |
Baujahr |
2010 |
Tiefgang |
2,43 m |
Breite (m) |
4,91 m |
Länge (m) |
16,2 m |
Gewicht (kg) |
18.700 |
Erstwasserung |
2011 |
Zustand |
sehr gut |
Auftragsart |
Verkauf/sale |
Objektart |
Gebrauchtboot |
Yachttyp |
Segelyacht / sailing yacht |
Liegeplatz |
Kroatien |
Region |
Adria |
Material Rumpf |
GFK |
Kojen |
6 |
Kabinen |
3 |
Nasszellen |
3 |
WC |
WC Elektrisch + Waschbecken + Dusche / washbasin + Shower |
Frischwasser |
700 |
Fäkalientank |
150 |
Heizung |
Heizung mit Klima/Heating with air conditioning |
Preis |
339.000 € |
Währung |
€ |
Mikrowelle |
Ja |
Kochfeld Gas |
Ja |
2.Kühlschrank |
Ja |
Kühlschrank |
Ja |
Kühlbox |
Ja |
Doppelspüle |
Ja |
Backofen |
Ja |
Motortyp |
Yanmar 4 JH4-HTE |
Betriebsstunden |
760 |
Anzahl |
1 |
Leistung (PS) |
110 |
Brennstoff |
Diesel |
Datensatznr |
20.929 |
Boot |
Hanse 545E |
Bauwerft |
Hanse Yachts (DE) |
Flagge |
Germany |
Baujahr |
2010 |
Tiefgang |
2,43 m |
Breite (m) |
4,91 m |
Länge (m) |
16,2 m |
Gewicht (kg) |
18.700 |
Erstwasserung |
2011 |
Zustand |
sehr gut |
Auftragsart |
Verkauf/sale |
Objektart |
Gebrauchtboot |
Yachttyp |
Segelyacht / sailing yacht |
Liegeplatz |
Kroatien |
Region |
Adria |
Material Rumpf |
GFK |
Kojen |
6 |
Kabinen |
3 |
Nasszellen |
3 |
WC |
WC Elektrisch + Waschbecken + Dusche / washbasin + Shower |
Frischwasser |
700 |
Fäkalientank |
150 |
Heizung |
Heizung mit Klima/Heating with air conditioning |
Preis |
339.000 € |
Währung |
€ |
Mikrowelle |
Ja |
Kochfeld Gas |
Ja |
2.Kühlschrank |
Ja |
Kühlschrank |
Ja |
Kühlbox |
Ja |
Doppelspüle |
Ja |
Backofen |
Ja |
Motortyp |
Yanmar 4 JH4-HTE |
Betriebsstunden |
760 |
Anzahl |
1 |
Leistung (PS) |
110 |
Brennstoff |
Diesel |
Details:
Teak in Kabine |
Ja |
Teak im Cockpit |
Ja |
Teak auf Vorschiff / Teak on bow |
Ja |
Teak auf Gangbord / Teak on sidedeck |
Ja |
Teak auf Badeplattform |
Ja |
Salon |
Ja |
Gästekajüte |
Ja |
Eignerkabine |
Ja |
Bugkabine / bow cabin |
Ja |
Badeleiter |
Ja |
Badeplattform |
Ja |
Antifouling |
Ja |
Heckgarage |
Ja |
Decksluke / deck hatches |
Ja |
Fender |
Ja |
Festmacher |
Ja |
Windmessanlage / windex |
Ja |
UKW-Funk |
Ja |
Sumlog |
Ja |
Radar |
Ja |
Kompass |
Ja |
Kartenplotter / chartplotter |
Ja |
GPS |
Ja |
Echolot |
Ja |
Autopilot |
Ja |
Navigationslichter |
Ja |
Mikrowelle |
Ja |
Kochfeld Gas |
Ja |
2.Kühlschrank |
Ja |
Kühlschrank |
Ja |
Kühlbox |
Ja |
Doppelspüle |
Ja |
Backofen |
Ja |
Bimini-Top |
Ja |
Sprayhood |
Ja |
Fock |
Ja |
Rollgross |
Ja |
Grosssegel |
Ja |
Rollfockeinrichtung |
Ja |
Teak in Kabine |
Ja |
Teak im Cockpit |
Ja |
Teak auf Vorschiff / Teak on bow |
Ja |
Teak auf Gangbord / Teak on sidedeck |
Ja |
Teak auf Badeplattform |
Ja |
Salon |
Ja |
Gästekajüte |
Ja |
Eignerkabine |
Ja |
Bugkabine / bow cabin |
Ja |
Badeleiter |
Ja |
Badeplattform |
Ja |
Antifouling |
Ja |
Heckgarage |
Ja |
Decksluke / deck hatches |
Ja |
Fender |
Ja |
Festmacher |
Ja |
Windmessanlage / windex |
Ja |
UKW-Funk |
Ja |
Sumlog |
Ja |
Radar |
Ja |
Kompass |
Ja |
Kartenplotter / chartplotter |
Ja |
GPS |
Ja |
Echolot |
Ja |
Autopilot |
Ja |
Navigationslichter |
Ja |
Mikrowelle |
Ja |
Kochfeld Gas |
Ja |
2.Kühlschrank |
Ja |
Kühlschrank |
Ja |
Kühlbox |
Ja |
Doppelspüle |
Ja |
Backofen |
Ja |
Bimini-Top |
Ja |
Sprayhood |
Ja |
Fock |
Ja |
Rollgross |
Ja |
Grosssegel |
Ja |
Rollfockeinrichtung |
Ja |
Beschreibung: Die Hanse 545 ist ein sportlicher Performance-Cruiser mit aggressivem Design und viel Platz unter Deck, der auch bei leichtem Wind gut segelt, dank des tiefen Kiels und des großen Ruders gute Manövrierbarkeit bietet und eine hohe Benutzerfreundlichkeit mit vielen Optionen und einem durchdachten, modernen Interieur kombiniert. Testberichte loben ihre schnelle Reaktion auf Böen, die Stabilität bei Krängung und die einfache Handhabung durch das selbsttätige Jib und die in Reichweite der Doppelsteuerstände platzierten Winschen.
Highlights aus den Tests:
Segelleistung: Die Hanse 545 ist ein schnelles Schiff, das auch bei schwachem Wind gut Fahrt aufnimmt. Der tiefe Kiel und das große Ruder sorgen für gute Stabilität und Manövrierbarkeit, selbst bei starkem Seegang.
Steuerstand und Handhabung: Die Yacht ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Jib ist selbsttätig, und die elektrischen Winschen sind gut erreichbar.
Design und Komfort: Das Design ist sportlich und modern, mit einem klaren, flachen Deck und einem niedrigen Aufbau. Unter Deck bietet sie luxuriöse und funktionale Räume mit viel Licht durch große Rumpffenster.
Platzangebot und Optionen: Die Yacht bietet beeindruckendes Platzangebot, das sogar für längere Reisen mit mehreren Personen geeignet ist. Eine breite Palette an Optionen, wie ein Generator und Klimaanlage, sorgt für Komfort an Bord.
Hanse-typische Merkmale: Die Hanse 545 vereint die typischen Merkmale der Marke wie hohe Leistung und Segelsteifigkeit mit einem Hauch von Luxus, was sie zu einem attraktiven Offshore-Performance-Cruiser macht.
Hanseyachts hat das ehemalige Flaggschiff 540 einer umfassenden Modifikation unterzogen, die es fast zu einer Neuentwicklung machen
Mehr Segelfläche, größerer Tiefgang, weniger Gewicht, ein neues Deck und weitere Optionen, dazu diverse stilistische Maßnahmen – das 16 Meter lange Boot präsentiert in vielen Punkten ein Plus gegenüber der Vorgängerin.
Die Hanse 545 zeigt ein sehr eigenständiges Design mit senkrechten Rumpffenstern im Salon, einem Aufbau mit Dachüberstand und bündig eingelassenen Luken. Funktional gelungen ist das Deckslayout. Schoten und Fallen sind verdeckt weit nach achtern bis auf zwei Winschen geführt, die der Rudergänger problemlos erreicht. In Kombination mit der Selbstwendefock ist das Schiff so von einer Person simpel segelbar; ein großes Plus für Törns einhand, mit Familie und kleinen Kindern oder segelunkundigen Gästen.
Leistungsseitig zeigte das Schiff im YACHT-Test ebenso Stärken wie das Steuergefühl.
Austattung: Maße & Material::
LüA 16.20 m
LWL 14.60 m
Breite 4.91 m
Tiefgang 2.43 m
Verdrängung 18.7 t
Segelfläche 156 m²
Maschine YANMAR 4JH4-HTE
Leistung 110 PS/81 KW
Antrieb Welle mit Faltpropeller
Frischwasser 700 L
Treibstoff 285 L
Fäkalientank 150 L
Key Facts:
- Luxuriöse, große Eignerkabine achtern.
- hervorragende Segeleigenschaften.
- Geräumige Tendergarage im Heck.
- Weiß lackierter SELDEN Rollmast.
- Klimaanlage und Dieselheizung.
- Rumpf in EPOXY laminiert.
- Dieselgenerator 6 KW.
- Teakdeck überall.
Schneller und komfortabler Performance-Cruiser vom Reißbrett des deutschen Konstrukteurs judel/vrolijk [&] co. Die Hanse 545 ist dank ihres
kraftvollen Segelplans, und der modernen Rumpflinien und effektiven Anhänge sportlich zu segeln, lässt sich aber durch Selbstwendefock und das
auf kleine Crews ausgelegte Cockpitlayout auch bequem zu zweit fahren. Das aufgeräumte, unverbaute Deck und der kantige, niedrige Aufbau
mit schwarzem, umlaufendem Absatz verleihen ihr ein elegantes und charakteristisches Profil. Geräumiges, breites Cockpit mit zwei
Steuerständen und freiem Zugang nach achtern zur absenkbaren Badeplattform. Die große Dinghy-Garage unter dem Achterdeck wurde
aufwendig modifiziert, so dass ein WILLIAMS 285 Jet-Tender hinein passt. Rumpf in steifer, leichter und sehr haltbarer Bauweise im Vakuum
Infusionsverfahren mit Epoxid-Harzen.
Bei dieser Hanse 545e handelt es sich um ein gepflegtes Eignerschiff in 3. Hand
(Erstwasserung 2011 (Die Yacht wurde nie verchartert). Ausbau in "African Espruda" und 3 Kabinen-Layout mit luxuriöser, geräumiger Eignerkabine im Heck
über die gesamte Schiffsbreite, zwei Gästekabinen vorn, drei Nasszellen und Segellast in der Vorpiek. Umfangreiche Spezifikation inkl. Generator,
Klimaanlage, Dieselheizung, Bugstrahlruder, Heckstrahlruder, elektrischen Winschen usw. Mittlere Kiel-Version (Tiefgang: ca. 2,43 m, Ballast: ca. 5,3 t) mit
- Eisenfinne und Bleibombe
- Die gesamte Navigationselektronik von BROOKS [&] GATEHOUSE wurde 2018 neu installiert
Deck:
- Durchgesteckter, 9/10 getakelter, weiß lackierter SELDEN Rollmast
- Drei gepfeilte Salingspaare
- Hydraulischer Achterstagspanner
- Edelstahl Hülsen als Schutz für Wantenspanner
- LED Salingstrahler
- LED Cockpitbeleuchtung im Großbaum
- Vorsegel-Rollanlage FURLEX TD mit Trommel unter
Deck
- LEWMAR Selbstwendefock-Traveller auf Vordeck
- Rollgroßsegel NORTH-Sails ACL triradial ca. 82 m²
- Selbstwendefock NORTH-Sails ACL triradial ca. 57 m²
mit UV-Schutz
- Roll-Gennaker ELVSTRÖM ca. 145 m² mit Rollanlage
- Gennakergeschirr ca. 111 m² mit Rollanlage
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde MAXWELL unter Deck mit
Fernbedienung und Kettenzähler im Cockpit
- Ankergeschirr: Edelstahl ULTRA-Anker 27 kg mit 50 m
Edelstahl Ankerkette 10 mm
- Großer, selbstlenzender Ankerkasten
- Segellast unter Vordeck
- Geräumiges Cockpit mit zwei Steuerständen (schwarz
lackierte GFK Steuerräder) und freiem Zugang zur Badeplattform
- Große elektro-hydraulisch absenkbare Badeplattform
mit Teakdeck und Fernbedienung
- Geräumige Tendergarage unter Achterdeck (die Garage
wurde mit einer neuen Klappe und einer elektrischen
Winde so modifiziert, daß sie einen WILLIAMS 285 Jet
Tender aufnehmen kann)
- Badeleiter
- Elektrische Primärwinschen LEWMAR 54AEST
- Manuelle Gennakerwinschen LEWMAR 46.2AST
- Sprayhood mit Edelstahl Bügeln und Mittelfenster zum öffnen
- Bimini
- Cockpitbeleuchtung im Fußraum
- Integrierte hydraulische Gangway BIOINOX Pegaso 1900
- Relingstore an Steuerbord und Backbord mit fest
montierten, klappbaren Seitenausstiegsleitern
- Zusätzliche lange Badeleiter zum Einhängen an Relingstoren
- Versenkbare SEASMART Festmacherklampen und Springklampen
- Elektrische Deckwaschpumpe mit Anschluss im
Ankerkasten
- Heckdusche warm/kalt
- Großer, klappbarer Cockpittisch in Teak und Edelstahl mit Konsole für Kartenplotter
Technische Ausrüstung :
- Ausbau in "African Espruda" seidenmatt lackiert mit Bodenbrettern in "Teak Style"
- 3 Kabinen-Layout mit Eignerkabine im Heck und drei Nasszellen-
- Geräumiger Salon mit L-förmigem Sofa und zwei
Hockern am Salontisch an Backbord vorn
- Längssofa an Steuerbord
- Salonpolster in weißem Leder "Portofino Cream"-
- L-förmige Pantry an Steuerbord- Arbeitsfläche in grauem CORIAN- Doppelspüle- Gasherd
3 flammig mit Backofen
- Mikrowelle MIELE 230 V
- NESPRESSO Maschine
- Getränkekühlschrank
- Große elektrische Kühlbox ca. 130 l mit Zugang von oben und von vorn
- Kartentisch an Backbord achtern
- Geräumige, luxuriöse Eignerkabine im Heck über die
gesamte Schiffsbreite mit zentraler, freistehender Doppelkoje (inkl. CALYPSO Lattenrosten),
Sitzbank
- Stauraum in Schränken, einlaminiertem Safe,
- En Suite-Eignerbad an Backbord mit separater Dusche und Waschtisch in
schwarzem Coriander
- Zwei Gästekabinen mit Doppelkoje und Schrank im Vorschiff
- Zwei Gästebäder an Steuerbord und Backbord
- LED Interieur-Beleuchtung mit Dimmer im Salon
- Indirekte LED-Beleuchtung im Salon unter Möbelsockeln
- YANMAR 4JH4-HTE 4 Zylinder Turbodiesel 110 PS/81KW
- Wellenantrieb mit 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o Fold
- Ausfahrbares Bugstrahlruder SIDEPOWER mit
- Fußschaltern am Steuerstand und separater Batterie
- Heckstrahlruder
- Dieselgenerator Fischer Panda 6000i 6 KW
- 230 V Landanschluß mit 230 V Steckdosen unter Deck
- Kombiniertes Batterieladegerät und Inverter VICTRON
- Multiplus 12 V/120 A/3.000 W
- Servicebatteriebank: 4 x MASTERVOLT AGM Batterie
- 12 V/150 Ah (alle neu 2019)
- Starterbatterie 12 V/99 Ah
- 12 V/USB Steckdosen im Schiff
- LED Navigationsbeleuchtung
- Unterwasserstrahler
- Klimaanlage CLIMMA 3 Einheiten: Salon 16.000 BTU,
- Vorschiff 7.000 BTU, Eignerkabine 7.000 BTU
- Dieselheizung WEBASTO
- Warmwasserboiler 40 l
- 3 x Fäkalientank mit Decksabsaugung und See Entleerung
Navigation/Elektronik:
- Die komplette BROOKS [&] GATEHOUSE Navigationselektronik ist von 2018
4 x BROOKS [&] GATEHOUSE Triton Display im
- Cockpit mit Gebern für Log, Echolot und Wind
- 3 x BROOKS [&] GATEHOUSE 20/20 Jumbo-Displays in Halterung am Mast
- Autopilot BROOKS [&] GATEHOUSE
- 12" Kartenplotter B[&]G am Cockpittisch
- Radarantenne B[&]G am Mast
- B[&]G AIS Class B Transponder
- UKW-Sprechfunk B[&]G V50
- Kompass
- WLAN-Router mit Mastantenne
Zusätzliche Informationen von den Eignern:
Der Dieseltank war 2024 undicht geworden und musste gegen einen neuen Polypropylen Dieseltank ausgetauscht werden. Dieser fasst nun 285 Liter. Ein größerer hätte nicht durch die Luke gepasst.
Die Yacht verfügt über ein BUG- UND HECK- Strahlruder beide mit Fernbedienung und Steuerung am Steuerstand bedienbar. Bugstrahl auch über Fußbedienung am Steuerstand.
Es wird ein neuwertiges Beiboot mit 2,5 PS Suzuki Außenborder aus 2022 mit verkauft. Auch in
Bzgl. der Segel gibt ein Genacker mit Rollreffanlage.
Es gibt ein weiteres Segel Code-0 von Elvström allerdings ohne eigene Rollreffanlage
Die Calypso Lattenroste wurde wegen der neuen 17cm Manufaktur Matratzen entfernt.
Von den 2018 angeschafften B&G Instrumenten sind 2023 noch 2 neue Triton 2 Displays gekauft und somit 2 ausgetauscht.
Der Mast hat auch eine Saling Beleuchtung nach unten und nach oben
Das Pioneer Radio wurde gegen ein Fusion Radio ausgetauscht
Sonstige Angaben: LOA 16.20 m | 52´10˝
Hull length 16.08 m | 52´10˝
LWL 14.60 m | 47´11˝
Beam 4.91 m | 16´1˝
Draft 2.80 m | 9´2˝ (standard)
2.43 m | 8´ (option)
1.95 m | 6´5˝ (option)
Displacement aprox. 18.7 t | aprox. 41,226 lb
Ballast aprox. 5.8 t | aprox. 12,804 lb
Engine 80.9 kW / 110 HP
Fresh water approx. 700l
Fuel tank approx. 285l
CE Certificate A (ocean)
Mast length above WL aprox. 26.25 m | aprox. 86´1˝
Total sail areal aprox. 155.00 m⊃2; | aprox. 1,668 sq ft
Main sail aprox. 85.10 m⊃2; | aprox. 916 sq ft
Self-tacking jib aprox. 58.00 m⊃2; | aprox. 624 sq ft
Genoa 105% aprox. 69.00 m⊃2; | aprox. 743 sq ft (option)
Gennaker aprox. 195.00 m⊃2; | aprox. 2,100 sq ft (option)
Rig I 21.25 m | 70´11˝
J 6.09 m | 20´12˝
P 21.45 m | 70´5˝
E 6.50 m | 21´4˝
Design Judel / Vrolijk & co
Interior DesignUnlimited & HanseYachts Design
Alle Angaben ohne Gewähr
Sollten Sie für die angebotene Yacht ein Versicherung/Finanzierung oder Transportangebot wünschen, sind wir Ihnen auch diesbezüglich gerne behilflich. Auch sind wir Ihr Ansprechpartner für die absenkbaren Badeplattformen von H&B technics MADE IN GERMANY
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der vom Yachtbesitzer bereitgestellten Informationen (Bilder, technische Daten, Liste der installierten Geräte, Betriebsstunden, Fragen der gesetzlichen Registrierung). Die Betriebsstunden sind zum Zeitpunkt der Anzeigenplatzierung gültig. Das Unternehmen empfiehlt, diese Informationen regelmäßig zu aktualisieren. Die genauen Parameter und Eigenschaften können auf Anfrage angegeben sowie im Kaufvertrag angegeben werden.